TERMINE 2021
Datum | Veranstaltung | Infos |
offen | Jahreshauptversammlung BG | Nobert Herrmann |
24.4.-30.4.2021 | Übungswoche (A/B/C) | Steffen Herrmann |
01.05.2021 | Frühjahrsprüfung | LR: W. Dill |
15./16.05.2021 | NZB/JB/ZTP | Körmeister: M.Mummeshol, H.Drechsler |
offen | Herbstprügung | Steffen Hermann |
offen | Jahresabschlussfeier | Norbert Herrmann |
SPORTJAHR 2021
SPORTJAHR 2020
Mandy und Mario ❤️
Was für eine schöne Urkunde 🤗
Herbstprüfung in Blesendorf
Starker Regen, durchnässtes Fährtengelände, Fährtenleger die sich im Gelände verlaufen.
Eine Gruppe, die immer zu spät auf dem Platz war, Mitführhunde mit Extraeinlagen.
Stolpernde Schutzdiensthelfer. Unzufriedene Hundeführer.
Eine Verpflegung die zu wünschen übrig ließ.
Das alles hatten wir NICHT
Stattdessen konnten, unter ringsherum guten Bedingungen, fast alle Hundeführer mit Ihren Hunden das Tagesziel erreichen.
Danke an ALLE, die an diesen zwei schönen Tagen beteiligt waren 😊😊
Es war eine schöne Kooperation zwischen dem HSV Blesendorf und der BG Berlin - hoffentlich nicht die letzte 👍😎
Danke an Manuela Dossinger, die nach 20 Jahren Richtertätigkeit das Amt beendet und die wir als Leistungsrichterin nun nicht mehr erleben werden.
Wer nach so langer Zeit geht, tut das immer mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Wir wünschen Dir, dass Du die guten Momente Deiner Richtertätigkeit im Herzen behältst und die weniger schönen Momente einfach hinter Dir lässt.
Hundeführer | Hund | Stufe | A | B | C | Gesamt |
Uwe Flügel | True Angels Cher | BH | -- | -- | -- | best. |
Sabine Hadel | Luder ex Canis Lupus | BH | _ | _ | _ | best. |
Anka Flügel | True Angels Beowulf | IGP1 | 90 | 84 | 80 | 254 g |
H. Krüger | Mars v.d. Knappenmühle | IGP1 | 95 | 72 | 90 | 257 g |
Christian Nikolowius | Welia von der Knappenmühle | IGP1 | 96 | 76 | 90 | 262g |
Sabine Hadel | Josh ex Canis Lupus | IGP3 | 100 | 91 | 91 | 282 sg |
Jutta Voig | Hachiko ex Canis Lupus | IGP3 | 96 | 90 | 90 | 276 sg |
Dr. Harald Claßen | Shadow von der Jagsthöhe | IGP3 | 96 | 96 | 91 | 283 sg |
Klaus Spiegel | Day vom Schnutetunker | IFH1 | 46 |
| 43 ng | |
Kerstin Schweigel | Lara vom Rehwinkel | IFH1 | 76 | 76 befr. | ||
Wolfgang Ewert | Aalon von der Zehlendorfer Eiche | IFH1 | 85 |
| 85 g | |
Cornelia Fritsch | Cilly vom Hesperus | IFH1 | 90 | 90 sg | ||
Kerstin Jordan | Amy vom dunklen Turm | IIGP-FH | 96/100 | 196 v | ||
Volker Schwarz | Draxler vom Küstennebel | IGP-FH | 98/97 | 195 v | ||
|
LR: Manuela Dossinger, ; Prüfungsleitung: Christina Nagel
Fährtenleger: Steffen Herrmann, Christian Nikolowius, Horst Krüger, VL: Norbert Herrmann
Schutzdiensthelfer: Steffen Herrmann, Christian Nikolowius
Endlich wieder....
eine Veranstaltung, ein Seminar und vor allen Dingen Zeit unter Gleichgesinnten.
Vom 21.-23.8.2020 erklärte und zeigte Friedrich Suhr - einer der bekanntesten Mentaltrainer im Hundesport - den 11 Teilnehmern wie sie ab sofort in keiner Prüfung mehr nervös sein müssen.
NEIN, so einfach war und ist es nicht, aber wer bereit ist an sich zu arbeiten, der wird das schaffen.
Es geht hier nicht um einen Tunnelblick, um alles bisher negative auszublenden, vielmehr geht es um die Bewusstmachung dessen, was uns tatsächlich nervös, unsicher oder gar ängstlich sein lässt.
Schwer zu erraten, dass es kein Patentrezept gab in diesem Seminar. Wo 11 Individualisten sitzen, gab es entsprechend viele Lösungsansätze und jeder einzelne konnte für sich entscheiden, welche der seine wird.
Es war ein schönes Seminar, von dem jeder viel Denkstoff mit auf den Weg nehmen konnte und die BG Berlin freut sich auf die Fortsetzung im nächsten Jahr
Danke an Friedrich für das kurzweilige Seminar.
Danke an Marlies, Dein Rundumsorglospaket war wie immer perfekt.
TERMINE 2019
Datum | Veranstaltung | Infos |
22.-24.02.2019 | VDH FH DM | Sarstedt ✅ |
01.03.2019 | JHV | BG Frohnau ✅ |
17.03.2019 | JHV LG NNO | |
06.-13.04.2019 | Übungswoche | Frohnau ✅ |
13.04.2019 | Prüfung | Frohnau ✅ |
18./19.05.2019 | ZTP | Frohnau ✅ |
08.-10.06.2019 | BC Seminar B.Föry + E.Rinner | Frohnau ✅ |
17.08.2019 | Sommerfest | Frohnau ✅ |
28.09.2019 | Prüfung | Mirow / LR: W.Bittner ✅ |
09.11.2019 | Prüfung | Frohnau / LR: H. Kraus |
14.12.2019 | Jahresabschluss | Landhaus Hubertus 18 Uhr |
SPORTJAHR 2019
Prüfung 09.11.2019
So wünscht man sich wohl als Ausbilder den Jahresabschluss in der Prüfungssaison: eine gute Anzahl an Teilnehmern, eine Vielfalt an Prüfungsstufen und grösstenteils zufriedenstellende Ergebnisse.
Sieht man die Prüfung als Kontrolle des Trainings, so gibt es am Ende eines Prüfungstages nur Gewinner - jeder weiß, nach ein wenig Reflektion - wie das kommende Training aussehen sollte und kann es motiviert anpacken :-)
Danke an alle, die zu diesem schönen Tag beigetragen haben, ohne ein gutesTeam wäre solch eine Veranstaltung in der Form nicht möglich. Ein besonderer Dank geht an den LR Heinz Kraus, der nie verlegen war, die passsenden Worte zu finden, vor allem, wenn mal etwas nicht nach Plan lief.
Fährtenleger: St. Herrmann, G. Hadel; Schutzdiensthelfer: St. Herrmann, Prüfungsleitung: N. Herrmann
Hundeführer | Hund | Stufe | A | B | C | Gesamt |
H. Krüger | Mars v.d. Knappenmühle | BH | -- | -- | -- | best. |
Chr. Kannenberg | Biene v. Vierseitenhof | IGBH1 | -- | 78 | -- | 78 befr. |
B. Einführ-Hille | Jidal v. Lahberg | UPR1 | -- | 85 | -- | 85 g |
S. Hadel | Josh ex canis Lupus | IGP3 | 98 | 91 | 100 | 289 v |
J. Voigt | Hachiko ex canis Lupus | IGP3 | 96 | 76 | 94 | 266 g |
K. Spiegel | Dayk v. Schnutetunker | FPR2 | 86 | -- | -- | 86 g |
K. Schweigel | Lara v. Rehwinkel | FPR2 | 78 | -- | -- | 78 befr. |
M. Pöhl | Cera v. Merlin`s Hof | IFHV | 46 | -- | -- | 46 mg |
M. Pöhl | Arwen v. Merlin`s Hof | IFH1 | 76 | -- | -- | 76 befr. |
B. Lampson | Inoh v. Pfarrhof | IGH2 | 83 | -- | -- | 83 g |
IGP FH Landesmeisterschaft
Die BG Berlin gratuliert zu 187 Punkten, ein tolles Ergebnis!!!
Trainingswoche in Mirow
In kleiner Runde fand vom 21.-28.9.in Mirow eine Trainingswoche statt. Freundschaftlich und fast schon familiär war die Stimmung. Das Training war intensiv und effektiv und vor allem mit der nötigen Portion an Spaß. Vom Anfänger bis hin zu Teilnehmern der IGP DM, der IFH DM und der IHF IGP FH WM war alles vertreten. Es war schön zu erleben, wie im Team - ohne Neid und Mißgunst - gearbeitet wurde. So wird jeder einzelne Erfolg auch zum gemeinsamen Erfolg des Teams.
Danke Dorota für die aussagekräftigen Fotos!
Hier eine kleine Auswahl:-
Prüfung
Hund | Hundeführer | Stufe | A | B | C | Ges. | Note |
Seppl vom Waisagrund | R. Volk | IGP1 | 76 | 65 | 97 | 238 | ng |
Indubio ex Calibur | Chr. Mauck-Kuder | IFH V | 88 | - | - | 88 | g |
Josh ex Canis Lupus | G. Hadel | IFH2 | 94 | - | - | 94 | sg |
Gentle vom Hohenloher Land | G. Keßler | IFH2 | 93 | - | - | 93 | sg |
Toulouse vom Campemoor | N. Herrmann | IFH2 | 72 | - | - | 72 | bef |
Leistungsrichter: W. Bittner
Fährtenleger: Steffen Herrmann
Schutzdiensthelfer: Steffen Herrmann
Prüfungsleitung: Mandy Pöhl
Sommerfest
Das schönste Geschenk.....
...und so war es auch....Es wurde viel erzählt, gelacht und gegessen. Schade, dass nicht alle dabei sein konnten, aber es wird andere Gelegenheiten geben. Die "kleine" Schweinekeule war wirklich ein Highlight und abgerundet durch tolles Grillgemüse und das Salatbuffet waren am Ende alle satt und zufrieden. Danke an alle, die da waren und an die, die Vor-und Nachbereitungen getroffen haben. Wir hatten ein paar schöne und kurzweilige Stunden miteinander - was will man mehr -
Pfingstseminar
Von Samstag bis Montag traffen sich wissbegierige und motivierte Hundeführer mit und ohne Hund zum Unterordnungs- und Schutzdienstseminar mit Bernd Föry und Erwin Rinner.
Begleitet von ausführlichen Theorieeinheiten wurden die Hovawarte, Schäferhunde und Riesenschnauzer intensiv gearbeitet, Trainingswege durchleuchtet und "Fehler" aufgezeigt. Die Hundeführer wurden kritisiert und korrigiert und bekamen weitere Ausbildungsmöglichkeiten an die Hand. Das ein oder andere wurde diskutiert und hinterfragt - so soll es sein - um am Ende für das Mensch-Hund-Team den passenden Weg zu finden. Nach getaner Arbeit wurde in gemütlicher Runde noch gefachsimpelt und Pläne geschmiedet für die nächsten Übungseinheiten 😊
Danke an Bernd und Erwin, die ihr über lange Jahre entstandenes Wissen bereitwillig an die Hundesportler weitergeben.
Danke an alle Organisatoren rund um das Seminar - ganz besonders an Marlis -
Danke an die Hundeführer, die offen waren für Neues und für Kritik. Erhaltet euch eure Motivation und euren Spaß am Hundesport - am Ende zählt euer Hund und sonst NICHTS
Prüfung beim HSV Mirow
Fazit des Prüfungstages: Wer sich durch diese Prüfung die Motivation nicht hat nehmen lassen, der hat gewonnen 😊
Wie immer geht natürlich der Dank an alle Organisatoren, an die Prüfungsleitung H. Bednarz, die Fährtenleger und den Schutzdiensthelfer ( St. Herrmann )
Hund | Hundeführer | Stufe | A | B | C | Ges. | Note |
Josh ex Canis Lupus | S. Hadel | IGP2 | 94 | 84 | 83 | 261 | g |
Draxler vom Küstennebel | V. Schwarz | IGP3 | 96 | 93 | 80 | 269 | g |
Hachiko ex Canis Lupus | J. Voigt | IGP3 | 95 | 78 | 87 | 260 | 6 |
Cäthi vom Mirower Seeufer | S. Bednarz | IGP3 | 95 | 80 | 88 | 263 | g |
LR: Dr. H. Arenhoevel
Übungswoche 2019
Es ist wirklich jedes Jahr das Gleiche….Fährte, Unterordnung, Schutzdienst, das Wetter mal gut, mal weniger gut, das Essen immer tadellos, die Teilnehmer immer nett und motiviert, die Ausbilder immer engagiert und so vergeht eine Woche so schnell, wie eine Woche eben vergehen kann. Am Ende verabschieden sich alle und jeder sagt zu, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Nicht so in Berlin: Hier läuft es ein kleines bisschen anders ab. Das Wetter ist zweitrangig, das Essen ist Dank Marlis ein purer Genuss und wir alle nehmen immer einiges davon mit nach Hause😊 Der gute Geist der Woche organisiert im Vorfeld und während der gesamten Zeit im Stillen – Danke dafür Norbert -
Neue Teilnehmer werden offen empfangen von einer über viele Jahre gewachsenen Gemeinschaft. Hier haben sich Freundschaften entwickelt und werden gepflegt.
Natürlich wird die Ausbildung der Hunde in dieser Woche nach einem überdachten Konzept und mit einer klaren Intention betrieben. Das Konzept heißt: Individuelle Ausbildung, abgestimmt auf Hund und Hundeführer Die Intention lautet: Ernsthafte Ausbildung auf hohem Niveau mit Spaß für Hundeführer, Hund und Ausbilder.
Das Ausbilderteam ( Sabine, Günther, Steffen und Volker) passte perfekt – ein gemeinsames Ziel, verfolgt mit eigener Handschrift und der notwendigen Kommunikation. Ein Dankeschön an alle, die diese Woche ermöglicht haben und an die, die dabei waren. Es war wieder ein Mal eine besondere Zeit.
( Bericht eines Teilnehmers)
Wenn’s läuft, dann läuft’s
Nach einer trainingsintensiven Übungswoche fand am 13.4. die Frühjahrsprüfung der BG Berlin statt. Der Leistungsrichterin Manuela Dossinger stellten sich insgesamt 13 Hunde zur Beurteilung. Ihre Augen waren kritisch, die Worte freundlich und die Beurteilungen fair. Nicht alles ist vielleicht so gelaufen, wie gehofft, aber der Hundesport ist eben auch kein Wunschkonzert und am Ende sagt eine Prüfung – betrachtet man sie kritisch – nur aus, was im zukünftigen Training verändert werden sollte und was im vergangenen Training gepasst hat. Danke an alle, die zu dieser gelungenen Prüfung und den Ergebnissen beigetragen haben. Ohne ein gutes Team wäre das alles nicht möglich.
Leistungsrichterin: Manuela Dossinger
Fährtenleger: Volker Schwarz, Steffen Herrmann, Günther Hadel Verleitung: Gabriele Schlender
Schutzdiensthelfer: Steffen Herrmann
Prüfungsleitung: S. Hadel
Ergebnisse der Frühjahrsprüfung in Frohnau
Hund | Hundeführer | Stufe | A | B | C | Ges. | Note |
Olli vom Waisagrund | Kornelia Schedel | BH | best. | ||||
Cera vom Merlin's Hof | Mandy Pöhl | BH | best. | ||||
Askan von der Kreideküste | Mario Howard | BH | best. | ||||
Jidal vom Lahberg | Brigitte Einführ-Hille | UPR1 | 73 | 73 | befr. | ||
Draxler vom Küstennebel | Volker Schwarz | IGP3 | 98 | 96 | 88 | 282 | sg |
Hachiko ex Canis Lupus | Jutta Voigt | IGP3 | 97 | 85 | 92 | 274 | sg |
Carigo vom Langhagensee | Christian Birke | IGP3 | 98 | 85 | 93 | 276 | sg |
Cäthi vom Mirower Seeufer | Sabine Bednarz | IGP3 | 95 | 80 | 90 | 265 | g |
Arwen vom Merlin`s Hof | Mandy Pöhl | IFH-V | 92 | 92 | sg | ||
Gentle vom Hohenloher Land | Gerhard Keßler | IFH1 | 100 | 100 | v | ||
Abby vom dunklen Turm | Steffen Herrmann | IFH1 | 96 | 96 | v | ||
Toulouse vom Campemoor | Norbert Herrmann | IFH2 | 90 | 90 | sg | ||
Iula Sun Des Leus Ateliers | Dorota Mucha | IFH2 | 08 | 08 | ng |
Erfolgreicher Prüfungstag
Unter dem routinierten LR Peter Schütz legten 5 Hundeführer die IFH ab. Als Fährtenleger waren Steffen Herrmann und Günther Hadel aktiv, die mit sicheren Schritten unterschiedliche Fährtenverläufe legten. Die Verleitungen wurden souverän von G.Schlender und N.Herrmann gelegt. Dana Awe sorgte umsichtig als Prüfungsleiterin für die gesamte Organisation.
Hund | Hundeführer | Stufe | Punkte | Note |
Cäthi vom Mirower Seeufer | Sabine Bednarz | IFH1 | 77 | befriedigend |
Brummel vom Drei Ruten Berg | Gabriele Schlender | IFH1 | 86 | gut |
Josh exCanis Lupus | Günther Hadel | IFH1 | 96 | vorzüglich |
Touluse vom Campemoor | Norbert Herrmann | IFH2 | 88 | gut |
Draxler vom Küstennebel | Volker Schwarz | IFH2 | 97 | vorzüglich |
****************************************************************************
SPORTJAHR 2018
Hundesport ist Teamsport - Prüfung in Mirow
Danke an den amtierenden LR M. Kliebisch, er hat immer die richtigen Worte gefunden und bei aller Ernsthaftigkeit nicht vergessen, dass unser Hobby Spaß machen soll und kann. Danke an die Prüfungsleitung, die umsichtig alles im Auge hatte. Danke an die Fährtenleger, die ihre Schritte wohl überlegt gesetzt haben. Danke an den Schutzdiensthelfer, der wieder einmal das Optimum aus den Hunden herausgeholt hat.
Hundeführer | Hund | Stufe | A | B | C | Gesamt |
Volker Schwarz | Draxler vom Küstennebel | UPR3 | 97 | 97 v | ||
Norbert Herrmann | Toulouse vom Campemoor | FH2 | 88 | / | / | 88 g |
Thomas Feldbusch | Enzo vom Bergischen Löwen | FH2 | 84 | / | / | 84 g |
Sabine Hadel | Josh ex Canis Lupus | IPO1 | 100 | 73 | 95a | 268 g |
Christa Kuder | In dubio pro reo ex calibur | IPO2 | 95 | 70 | 70vh | 235 bef |
Cäthi vom Mirower Seeufer | IPO3 | 91 | 88 | 88a | 267 g |
IPO FH DM 2018 des RZVH am 20./21.10.
Es war eine schöne Veranstaltung mit 18 Teilnehmern. Die Leistungsdichte war eng.... Aus all den Teams zeigten am Ende Escada vom Hohenloher Land, Amy vom dunklen Turm und Draxler vom Küstennebel die besten Leistungen und landeten verdient auf dem Treppchen. Die Glückwünsche der BG Berlin gehen an alle Teilnehmer, an die ersten drei Teams und besonders natürlich an Kerstin !!!!!
Herbstprüfung des SV OG Frohnau am 21.10.
Glückliche Gesichter
nach der bestandenen BH-Prüfung beim Verein für Deutsche Schäferhunde, OG Berlin-Frohnau am 21. Oktober
Kerstin und Christa mit ihren Hündinnen Layla und Biene.
Leistungsrichter war Horst Bamberg.
Herzlichen Glückwunsch!
IHF FH Weltmeisterschaft in Österreich
Drei Hundesportler gingen am vergangenen Wochenende in Bruck an der Leitha für Deutschland an den Start. Die Ergebnisse geben nicht wieder, welche Leistungen die Hunde bei dieser Prüfung erbringen mussten und vor allem auch erbracht haben. Was Amy und Kerstin im Stande sind zu leisten, muss hier nicht erwähnt werden, am zweiten Tag hat es nicht sollen sein.... Nichts desto trotz, der Weg zu einer WM muss erst einmal geschafft werden und das allein ist eine erstklassige Leistung .
Stressbewältigung und Mentaltraining im Hundesport
Kurzweilig und mit viel Humor brachten Friedrich Suhr und Lucy den Teilnehmern näher warum und wie Stress im Hundesport ( aber nicht nur ) aufgebaut wird und wir oftmals nicht in der Lage sind angepasst an die Situation zu reagieren. Nach 3 Tagen intensiver Theorie und Praxis kennen sich alle nun noch ein wenig besser.
WIR wissen jetzt (wieder), dass WIR mehr können als andere uns zutrauen und trauen uns (wieder) mehr zu, als andere glauben
Nur Fliegen ist schöner :-)
Momente aus dem Fährtentraining
.
IPO Landesqualifikation zur DM 2018
Das Foto spricht für sich. Zufriedene Gesichter nach der gelungenen IPO Quali.
Schön, wenn Ausbildung Früchte trägt und das Team passt!!!
********************************************************************************************
Leistungsprüfung
Am 21.4. führte die BG ihre Frühjahrsprüfung durch. Ein kleines und starkes Team organisierte im Sinneder Teilnehmer einen reibungslosen Ablauf. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal bei den Fährtenlegern, den Schutzdiensthelfern, der Prüfungsleitung, dem Verpflegungsteam. Last not least natürlich bei dem amtierenden Leistungsrichter, der es verstand auch nach nicht geglückten Sparten, die Motivation der Hundeführer zu stärken.
Ergebnisse
Hundeführer | Hund | Stufe | A | B | C | Gesamt |
Marion Gellert | Jonas vom Rehwinkel | FPR2 | 93 | / | / | 93 sg |
Gabriela Schlender | Brummel vom Drei Ruten Berg | FH2 | 13 | / | / | 13 ng |
Mandy Pöhl | Arwen vom Merlin's Hof | FH2 | 19 | / | / | 19 ng |
Brigitte Einführ-Hille | Jidal vom Lahberg | SPr1 | / | / | 90a | 90 sg |
Volker Schwarz | Draxler vom Küstennebel | IPO1 | 99 | 90 | 90a | 279 sg |
Steffen Herrmann | Abby vom dunklen Turm | IPO3 | 100 | 74 | 88a | 262 g |
Anja Spielmann | Miro von der Jagsthöhe | SPr3 | / | / | 88a | 88 g |
LR: Gerhard Keßler
Fährtenleger: M.Kliebisch, G.Hadel;
Schutzdiensthelfer: St. Herrmann, G. Hadel
Prüfungsleitung: Chr.Kuder
Übungswoche 2018
Es ist für viele bereits zur Tradition geworden, dass man sich einmal im Jahr in Frohnau trifft und sich dann intensiv dem Hobby Hundesport widmet. In vier Gruppen wurde bei Marc, Steffen, Sabine und Günther in Fährte und Unterordnung trainiert. Am Nachmittag widmeten sich dann alle gemeinsam dem Schutzdienst. Es bereitete Spaß zu sehen, wie unter der individuellen Arbeit ( es gibt sie eben nicht, die eine Methode im Hundesport... ) alle gleichermaßen Fortschritte machten. Der Austausch unter den Ausbildern trug deutlich dazu bei, dass für alle Hund-Mensch Teams ein guter Weg gefunden werden konnte. Mindestens genauso wichtig waren aber auch die wohlverdienten Pausen, denn wer viel arbeitet braucht bekanntlich einen guten Ausgleich. Die Gemeinschaft in der Übungswoche war geprägt von einem freundschaftlichen Miteinander - alte Freundschaften wurden gefeiert, neue geschlossen - und es wurde gefachsimpelt, erzählt und gelacht bis tief in die Nacht. Dank der tollen Organisation im Vorfeld und während der gesamten Woche war es trotz des anstrengenden Trainings eine erholsame Zeit. ( Wir sehen uns 2019 )
Danke an die Ausbilder, es hat Spaß gemacht mit euch!!
Danke an Marlies und Norbert, ihr habt uns den Abschied nicht leicht gemacht :-)
Hier die Eindrücke in Bildern:
.+